Chinesische Astronauten warten nach Trümmergefahr auf ihre Rückkehr zur Erde

22

Drei Astronauten an Bord der chinesischen Raumsonde Shenzhou-20 sind in Sicherheit, warten aber auf eine geplante Rückkehr zur Erde, nachdem ihre erste Landung aufgrund eines möglichen Einschlags von Weltraumschrott abgebrochen wurde. Während das genaue Datum ihrer Heimkehr noch unbekannt ist, hat die Missionskontrolle der Öffentlichkeit versichert, dass die Besatzung bei guter Gesundheit ist und Routinetätigkeiten an Bord der Raumstation Tiangong ausführt.

Das dreiköpfige Team – Chen Dong, Chen Zhongrui und Wang Jie – startete im April und näherte sich dem Ende seiner sechsmonatigen Rotation an Bord von Chinas permanentem Umlauflabor, als es seinen Abflug am 5. November verschieben musste. Die Verschiebung erfolgte, nachdem Bedenken aufkamen, dass die Raumsonde Shenzhou-20 auf ein kleines Stück Trümmer in der Umlaufbahn gestoßen sein könnte.

Trotz dieses unerwarteten Rückschlags bleibt die Besatzung gesund und einsatzbereit. Unterdessen führen Missionsspezialisten strenge Tests und Simulationen durch, um ein zukünftiges sicheres Wiedereintrittsfenster vorzubereiten. Bemerkenswert ist, dass am 1. November eine neue Gruppe Astronauten mit der Raumsonde Shenzhou-21 in Tiangong eintraf. Diese Mission beförderte auch eine einzigartige Fracht: Mäuse, die für wissenschaftliche Experimente bestimmt waren.

Dieses Ereignis unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen der Weltraumforschung, selbst für Länder mit robusten Programmen wie China. Weltraummüll, eine ständig wachsende Bedrohung für umlaufende Satelliten und bemannte Missionen, stellt einen anhaltenden Risikofaktor für internationale Raumfahrtbemühungen dar.

China hat seine Ambitionen im Weltraum seit seiner ersten bemannten Mission im Jahr 2003 aggressiv verfolgt. Das Land hat kürzlich den Bau seiner Raumstation Tiangong abgeschlossen, was einen bedeutenden Erfolg in der menschlichen Präsenz jenseits der Erde darstellt. Mit dem ehrgeizigen Ziel, vor 2030 einen Menschen auf den Mond zu bringen, bleibt China seinem Engagement für die Ausweitung seiner himmlischen Reichweite trotz vorübergehender Hürden wie dieser jüngsten Begegnung mit Trümmern standhaft.